Auf dem GPM Forum am 27.10.2015 zusammen mit der Münchner Rückversicherungs AG und der RIB Software AG vorgestellt. Bei Interesse sende ich Ihnen gerne die Präsentation und stelle die entsprechenden Kontakte her.
Revolutionär: Eine Versicherung gegen Baukosten- und Terminüberschreitungen wird durch neueste Technologie möglich. Alle Projektdaten werden in einem System zusammengefasst, so stehen immer die aktuellsten Daten zur Verfügung. Durch Schnittstellenreduzierung und Simulationen können bisherige Probleme in der Projektausführung bereits in der Planungsphase behoben werden. Risiken aus Zeit- und Kostenüberschreitungen werden durch Transparenz und Detaillierungsgrad der Projektdaten deutlich reduziert. Dies ist die Voraussetzung, Kosten und Termine nach Planungsabschluss zu versichern.
Die Digitalisierung hat im Bauwesen vor einigen Jahren mit dem digitalen Gebäudemodell, dem BIM (Building Integrated Modell) begonnen und wurde nun konsequent weiterentwickelt. Die hierzu angewandte Technologie iTWO 5D der RIB Software AG besteht aus einem 3- dimensionalen Gebäudemodell, das um Kosten- und Zeitelemente erweitert wurde. Änderungen können nun mit wenig Zeitaufwand in Bezug zum erforderlichen Kosten- und Zeitaufwand gesetzt werden. Sogar Aussagen zu Wartungskosten werden möglich.
Dieses Konzept bildet die Grundlage für eine Versicherungslösung der Münchner Rück gegen Mehrkosten bei (zunächst) Bauprojekten.
Durch enges Controlling des Baufortschritts werden Probleme sehr früh erkannt und können zeitnah beseitigt oder abgemildert werden. Der bisherige Planungsprozess wird revolutioniert und neu gestaltet, um dieses Ziel zu erreichen. Er besteht aus den folgenden Elementen:
Die Kombination aus Technologie und Versicherungslösung bietet den Beteiligten diese Vorteile: